Digital library of construction informatics and information technology in civil engineering and construction
 
ITC
Digital library
SciX
Tower of Babel
Home All papers Browse by series Browse by authors Browse by keywords Browse by years
Paper: ai_3f75
Paper title: EIN MODELL FüR DIE WEITGEHENDE COMPUTERUNTERSTüTZUNG VON ENTWURF,KONSTRUKTION UND BETRIEB VON GEBäUDEN.
Authors: Hovestadt; Ludger
Summary: Die Informationen, die ein Gebäudes über seine Lebenszeit betreffen, sind sehr umfangreich, heterogen und komplex. Es wurde ein Modell für ihre Integration vorgestellt: Architekten, Ingenieure und Nutzer entwickeln und betreiben ein Gebäude nicht nur in einem 3-dimensionalen sondern in einem vieldimensionalen Datenraum mit den Achsen: X, Y, Z, Zeit, Größenordnung, Auflösung, Teilsystem, Morphologie, Alternativen, User, Timetag, Komposition und Meta. Damit kann den wichtigsten Merkmalen der Informationen eines Gebäudes auf eine einheitliche Art entsprochen werden. Sie ist die Grundlage für eine einheitliche grafische Repräsentation der Informationen: Mit CAD-ähnlichen Werkzeugen können sehr viele Informationen der verschiedenen Dimensionen in kurzer Zeit in beliebigen Zusammenhängen gleichzeitig dargestellt und schnell aufeinander abgestimmt werden. Diese grafischen Darstellungs- und Editiermöglichkeiten sind Grundlage für die besondere Offenheit des Systems: neue Daten können relativ unabhängig von der Art und dem Grad ihrer Strukturierung im Datenraum angeordnet und dann schrittweise und so weit wie erwünscht an die bereits vorhandenen Strukturen angepaßt werden. Dennoch können - wenn nötig partiell - leistungsfähige Strukturen erzeugt werden, so daß die üblichen Wissensrepräsentationstechniken wie Frames, Regeln oder Constraints installiert werden können.
Type:
Year of publication: 1993
Keywords: Architektur, Kooperatives Design, CAD, KI, Aktive Objekte, Multimedia, Hypermedia, Datamining
Series: ArchitekturInformatik:unknown
Download paper: /pdfs/3f75.content.08961.pdf
Citation: Hovestadt; Ludger (1993). EIN MODELL FüR DIE WEITGEHENDE COMPUTERUNTERSTüTZUNG VON ENTWURF,KONSTRUKTION UND BETRIEB VON GEBäUDEN.. Institut für Industrielle Bauproduktion - Universität Karlsruhe, http://itc.scix.net/paper/ai_3f75
hosted by University of Ljubljana University of Ljubljana

includes:

CIB
W78

ECCE

ITcon
© itc.scix.net
inspired by SciX, ported by Robert Klinc [2019]