Digital library of construction informatics and information technology in civil engineering and construction
 
ITC
Digital library
SciX
Tower of Babel
Home All papers Browse by series Browse by authors Browse by keywords Browse by years
Paper: ai_bm143
Paper title: LICHTUNGEN IM SOFTWARE-DSCHUNGEL?
Authors: Martens, Bob
Summary: In folgendem Beitrag wird versucht, den Schwerpunkt dieser Veranstaltung aus dem Blickwinkel eines mit der EDV-Ausbildung befaßten Hochschullehrers zu betrachten und seine Erfahrungen auf dem Gebiet des computergestüzten Architekturentwurfs darzulegen. Dabei drängt sich zunächst die Frage auf, welcher Stellenwert dem Eigenschaftswort “innovativ” zukommt. Im allgemeinen Sinn ist der Bezug zweifelsohne auf die Einführung von etwas Neuem, gar einer Erneuerung, herzustellen. Doch inwieweit ist “innovativ” nicht ein “billiges” Etikett, das rasch klebt? Letztendlich bezieht sich die Innovation im Kontext auf die Entwicklung neuer Ideen, Techniken und Produkte. Zunächst wäre daher die lapidare Feststellung zu tätigen, daß die zehn Finger an den beiden Händen wohl nicht ausreichen, um die reichhaltige Palette des Software-Produktangebots, aufzulisten. Im Sinne eines “survival of the fittest” versuchen neue Produkte in einer Wettbewerbssituation Marktanteile zu erorbern, während für andere - auch alteingesessene Produkte - irgendwann das Stück vom Marktkuchen nicht mehr zum Überleben reicht. Jene Softwareprodukte, von denen jetzt die Rede ist, wurden frühestens in der ersten Hälfte der achtziger Jahren auf den Markt gebracht. Wir sprechen also über eine verhältnismäßig kurze Zeitspanne. Hoffnung spendend ist hingegen das Faktum, daß eine große Anzahl von Nutzern daran und damit arbeiten und auch die Tatsache, daß eine Tagung wie diese hier stattfindet. Eine “kritische Masse” ist daher längst erreicht und die bisherigen Entwicklungen lassen sich keinesfalls mehr umkehren.
Type:
Year of publication: 1998
Series: ArchitekturInformatik:Symposium
Download paper: /pdfs/bm143.content.08276.pdf
Citation: Martens, Bob (1998). LICHTUNGEN IM SOFTWARE-DSCHUNGEL?. Innovative CAD-Engineering Software [IKI-BOKU Wien] (1998) Nr. 33, S. 1-4, http://itc.scix.net/paper/ai_bm143
hosted by University of Ljubljana University of Ljubljana

includes:

CIB
W78

ECCE

ITcon
© itc.scix.net
inspired by SciX, ported by Robert Klinc [2019]