Digital library of construction informatics and information technology in civil engineering and construction
 
ITC
Digital library
SciX
Tower of Babel
Home All papers Browse by series Browse by authors Browse by keywords Browse by years
Paper: ai_bm155
Paper title: CAAD ZWISCHEN JOBOFFENSIVE UND EIGENMANIPULATION
Authors: Martens, Bob
Summary: Der Architekturentwurf galt lange Zeit - zumindest was dessen Vermittlung anbelangt -als ziemlich „konstantes” Kernfach. Doch CAD, genauer CAAD (das zweite „A” steht für „Architectural”), brachte hier sicher einen Wandel. In den 80er Jahren entstanden an vielen Architekturausbildungsstätten erste Überlegungen hinsichtlich des CAAD-Einsatzes und es kam rasch ein Bedürfnis nach einem Erfahrungs- bzw. Gedankenaustausch auf. In diese „Lücke” hinein wurde „eCAADe” [education in CAAD in europe: http://www.ecaade.org.] gegründet.
Type:
Year of publication: 2000
Series: ArchitekturInformatik:Journal
Download paper: /pdfs/bm155.content.00707.pdf
Citation: Martens, Bob (2000). CAAD ZWISCHEN JOBOFFENSIVE UND EIGENMANIPULATION. DBZ Sonderheft Junge Architekten (2000), November, S. 28-30, http://itc.scix.net/paper/ai_bm155
hosted by University of Ljubljana University of Ljubljana

includes:

CIB
W78

ECCE

ITcon
© itc.scix.net
inspired by SciX, ported by Robert Klinc [2019]