Digital library of construction informatics and information technology in civil engineering and construction
 
ITC
Digital library
SciX
Tower of Babel
Home All papers Browse by series Browse by authors Browse by keywords Browse by years
Paper: ai_ff63
Paper title: SYNAGOGEN IN DEUTSCHLAND - EINE VIRTUELLE REKONSTRUKTION
Authors: Technische Universität Darmstadt; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland; Institut für Auslandsbeziehungen (Hrsg.)
Summary: Diese an der TU Darmstadt aufwändig entwickelten CAD-Rekonstruktionen vermitteln nicht nur einen repräsentativen Überblick über die Architektur der Synagogen in Deutschland vor ihrer Zerstörung. Sie ermöglichen auch einen visuellen Eindruck von deren einstiger Vielfalt und Pracht bis hin zur bauhistorischen Bedeutung, welche die Synagogen als Teil des deutschen Stadtbildes vom Beginn des 19. Jahrhunderts an bis 1938 hatten. Anschaulich wird so aber auch, welchen Beitrag die "Neuen Medien" für eine "neue Form des Eingedenkens" (Süddeutsche Zeitung) zu leisten vermögen. Die "verblüffenden Ergebnisse" (Wolfgang Pehnt, FAZ) wurden bereits im Jahr 2000 im Rahmen einer Ausstellung in Bonn gezeigt und fanden ein breites internationales Presseecho: "Avancierteste Simulationstechnik steht hier im Dienst der historischen Wahrheit." (Die Zeit). Sie werden jetzt, anlässlich des Starts der internationalen Wanderausstellung, erstmals in Buchform veröffentlicht.
Type:
Year of publication:
Series: ArchitekturInformatik:unknown
Download paper:
Citation: Technische Universität Darmstadt; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland; Institut für Auslandsbeziehungen (Hrsg.) (). SYNAGOGEN IN DEUTSCHLAND - EINE VIRTUELLE REKONSTRUKTION. Birkhäuser Verlag, http://itc.scix.net/paper/ai_ff63
hosted by University of Ljubljana University of Ljubljana

includes:

CIB
W78

ECCE

ITcon
© itc.scix.net
inspired by SciX, ported by Robert Klinc [2019]