Digital library of construction informatics and information technology in civil engineering and construction
 
ITC
Digital library
SciX
Tower of Babel
Home All papers Browse by series Browse by authors Browse by keywords Browse by years
Paper: ai_streich_mexe
Paper title: MEDIENEXPERIMENTELLES ENTWERFEN IN ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU
Authors: Streich, B., Oxman, R., Fritz, O. (Hrsg.)
Summary: Das von der DFG geförderte Forschungsprojekt ,Medienexperimentelles Entwerfen in Architektur und Stadtplanung’ beschäftigt sich mit dem kreativen Computereinsatz in der Architektur und untersucht Wachstumsprozesse städtebaulicher Strukturen. Ziel ist es, die scheinbar unplanbaren Abläufe städtebaulichen Wachstums zu erkennen und in Algorithmen, also wiederkehrenden Rechenvorgängen, auszudrücken. Diese Wachstumsregeln können am Computer in eine Virtual-Reality-Umgebung eingesetzt werden, mit der dann Städtewachstum simuliert werden kann. Mit dieser Technik kann man über die dreidimensionale Visualisierung hinaus durch Programmierung von Regeln, Normen und Gesetzen einer virtuellen Welt städtebauliche Strukturen wachsen lassen und ihr Verhalten beobachten. Wie in einem Reagenzglas können so Städte ‘gezüchtet’ werden. Tatsächlich ist ein Bestandteil der momentanen Forschung, städtebauliche Module und deren Algorithmen miteinander evolutionär und genetisch gewissermaßen zu ‘kreuzen’; wegen der Ähnlichkeit organischer Strukturen und städtebaulichen Wachstums erscheint dieser Gedanke naheliegend.
Type:
Year of publication: 2004
Series: ArchitekturInformatik:Bericht
Download paper: /pdfs/streich_mexe.content.01223.pdf
Citation: Streich, B., Oxman, R., Fritz, O. (Hrsg.) (2004). MEDIENEXPERIMENTELLES ENTWERFEN IN ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU . Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern, http://itc.scix.net/paper/ai_streich_mexe
hosted by University of Ljubljana University of Ljubljana

includes:

CIB
W78

ECCE

ITcon
© itc.scix.net
inspired by SciX, ported by Robert Klinc [2019]